Die Westpreußen unter meinen Ahnen sind von meiner Großmutter väterlicherseits und kommen aber auch aus Ostpommern.
Hier geht es direkt zur Familiendatenbank: Angefangen bei meiner Großmutter Christa Maria Schmidt.
Als kleine Übersicht sind hier die Orte der großmütterlichen Ahnen, welche noch überschaubar sind:
-
Berlinchen, Kreis Soldin, Neumark, Provinz Brandenburg, Preußen
-
Bernstein, Kreis Soldin, …
-
Richnow, Kreis Soldin, … (Linktipps erbeten!)
-
Landsberg an der Warthe, Kreis Landsberg (Warthe), Neumark, …
-
Arnswalde, Kreis Arnswalde, Neumark, …
-
Zühlsdorf, Kreis Arnswalde, …
-
Reichenbach, Kreis Pyritz, Stettin, Pommern, Preußen
-
Dumzin, Kreis Fürstenthum, Köslin, Pommern, Preußen (Linktipps erbeten!)
-
Danzig, Preußen (Vorfahren meines Großvaters väterlicherseits)
Da alle hier genannten Orte im heutigen Polen liegen, ist es auch hier etwas schwieriger an Quellen und Daten zu kommen und zum größten Teil sind insbesondere leider die Kirchenbücher im 2. Weltkrieg verbrannt oder verloren gegangen.
Die Neumark aufgeteilt (1815); meine Vorfahren kommen größtenteils aus dem Norden (Bildquelle):
Linksammlung zur Familienforschung in Preußen:
-
Der “Grünberg” (Bestandsverzeichnis aller Kirchenbücher aus Preußen, auch in meinem Besitz (erteile Auskunft))
-
über weitere Linktipps freue ich mich sehr!
Linksammlung zur Region der Neumark:
-
Familienforschung in der Neumark (mit Mailing-Liste)
-
Homepage von Norbert Gschweng (ein sehr aktiver Neumark Forscher)
-
Staatsarchiv Stettin – Wegweiser durch die Bestände bis zum Jahr 1945
-
über weitere Linktipps freue ich mich sehr!