Im Pommerschen Dorf Reichenbach ist mein UrUrUrgroßvater Karl George Orthmann (*28.04.1830) geboren worden. Seine Eltern sind der (Schnapps-)Brenner und spätere Statthalter von Marienfelde Daniel Orthmann und Dorothea Louise Behme. Hier dürften sich noch einige Daten zusammenfinden lassen, da die Kirchenbücher *1793 – 1854, oo 1795, 1797 – 1854 und + 1793 – 1854 im Archiv in Stettin lagern. In der Internetdatenbank der Mormonen finden sich die (Dublikats-)Daten bereits von 1817 – 1874.
So haben erste Forschungen bereits ergeben, dass Daniel Orthmann mit fast 60 Jahren noch einmal geheiratet hat und darauf hin noch 3 (!) Kinder bekam.. Es bleibt also spannend!
Der Name “Orthmann” wurde im Dorf bereits 1621 erwähnt: Im Pyritzer Kreiskalender 1926 und 1927 wurde ein Artikel von Lehrer G. Zahnow aus Pyritz veröffentlicht, in dem die ältesten ortsansässigen Familien des Kreises Pyritz genannt wurden. Als Quelle dienten die ältesten, noch vorhandenen Kirchenbücher. Dabei ging es insbesondere darum, diejenigen Familien herauszufinden, die noch in den 20er Jahren im selben Ort ansässig waren. Die heutige Schreibweise tritt in den Kirchenbüchern erst um die Mitte des 18. Jahrhunderts auf.
Linksammlung zum Ort:
-
“Der Wohnort Reichenbach” vom Informationssytem Pommern
-
”Der Wohnort Marienfelde“ vom Informationssytem Pommern
-
Fotos von der alten (zerstörten) Kirche und dem angrenzenden deutschen Friedhof
-
über weitere Linktipps freue ich mich sehr!